Die Stadt Bremervörde digitalisiert die Straßenaufbrüche und deren Genehmigungsverfahren in einer interaktiven Cloud-Lösung – mit Punchbyte g-diag.Wir begrüßen die Stadt Bremervörde als neuen Kunden und freuen uns auf eine gute und lange Zusammenarbeit.
Kategorie: Cloud-Lösungen
Trinkwasser als Lebensmittel Nummer 1 ist unabdingbarer Bestandteil des täglichen Lebens. Die Niedersachsen Wasser GmbH und ihr Projektpartner OOWV verfolgen mit dem Projekt Trinkwasserspender das Ziel, Kindern und Jugendlichen in ihrem Schulalltag die Bedeutung von Trinkwasser für die Gesundheitsvorsorge und nachhaltige Ernährung zu vermitteln. Der Einsatz von Trinkwasserspendern soll den Konsum von zuckerhaltigen und hochkalorischen Limonaden und Schorlen ersetzen. Durch die Initiative will erreicht werden, dass das wichtige Lebensmittel Nr. 1 Trinkwasser jederzeit zur Verfügung steht und zusätzlich durch Informationstafeln ein breites Wissen über die Eigenschaften von Wasser gelehrt wird. Mehr unter https://www.niedersachsen-wasser.de
Die Niedersachsen Wasser setzt dabei für die Wartung und Kontrolle der Trinkwasserspender auf unsere webbasierte Softwarereihe g-diag. Wir begrüßen die Niedersachsen Wasser als neuen Kunden und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
#g-diag #Wartung #Kontrolle #Trinkwasser# Trinkwasserspender #Gesundheit #Hygienekontrolle #Niedersachsen Wasser # OOWV
Der Radfahrverein Germania Rockenberg e.V. hat seinen Webauftritt überarbeitet. Wir durften das Projekt mit dem komplettem Relaunch der Seite unterstützen.
Als besonderes Highlight können Sportler über eine interaktive Web-App mit „Such und Find-Funktion“ eine Partnerin/einen Partner für Veranstaltungen suchen, z.B. um bei einem Duathlon wie dem „Äbbelcross“ gemeinsam anzutreten.
Technische Anlagen und Geräte, Gebäudeteile, begehbare Freiflächen und Gemeinschaftsanlagen in Objekten und Gebäuden sind regelmäßig zu kontrollieren und zu warten. Nur mit einer umfassenden Kontrolle kann eine einwandfreie Funktion sichergestellt werden. Eine softwaregestützte Durchführung hilft, die Planung der Wartungsaufgaben, die Durchführung der offenen Maßnahmen und die Dokumentation mit geringem Aufwand sicherzustellen und so mehr Zeit für die eigentliche Arbeit an der Anlage zu haben. Mit Punchbyte g-diag führen Sie Kontroll– und Wartungsaufgaben effektiv durch, werden automatisch an durchzuführende Arbeiten erinnert, haben jederzeit eine aktuelle Übersicht über Ihre Brandschutzanlagen und erhalten mit jeder durchgeführten Arbeit automatisch auch die dazugehörige Dokumentation.
Mit g-diag planen Sie die notwendigen Prüfungen, führen Sie diese fachgerecht durch und dokumentieren alle Arbeiten und notwendigen Maßnahmen.
- Kundenverwaltung, mandantenfähig
- Inventarisierung & Bestandsverwaltung
- Planung von Prüfintervallen und Tourenplanung
- Durchführung von Kontrollen und Wartungen
- Integrierte digitale Checkliste
- Einfache und schnelle Erfassung von durchgeführten Arbeiten, von Mängel und Maßnahmen
- Übersicht über notwendige Reparaturen und regelmäßig fällige Wartungsarbeiten
- Einfache Abfrage des Gerätestatus über die Software oder per QR-Code am Gerät
- Online-Auskunft für Endkunden
Für Wohnungsbaugesellschaften, Gebäudeeigentümer, Betreiber öffentlicher Einrichtungen, für Sicherheitsdienstleister, Baufirmen, Handwerker und Hausmeister
Die Gemeinde Rockenberg führt einen Mängelmelder als digitales Anliegenmanagement für die Bürger ein und hat sich für unsere Software Punchbyte g-diag Bürgermeldung entschieden.
Wir begrüßen Rockenberg als neuen Kunden und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Zum Mängelmelder der Gemeinde Rockenberg geht´s hier:
Bürger App für lebendige Dorfgemeinschaften
Mit dem interaktiven satelles mobilewebguide ‚… unser Dorf‘, werden die Einwohner, Vereine und Betriebe eines Dorfes miteinander und untereinander digital vernetzt.
Sie können über eigenen Seiten und Zugänge interaktiv über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Angebote informieren und so Impulse für Belebung und mehr lokalen Konsum setzen. Auch die Bereiche Mobilität, Ehrenamt und Nachbarschaftshilfe wurden, im Rahmen einer ganzheitlichen Daseinsvorsorge für den ländlichen Raum, intelligent integriert.
Mit dieser benutzerfreundlichen und vielseitigen Bürger App, wird so auf zeitgemäße Art die Gemeinschaft belebt und die Identität gestärkt.
satelles hier gleich live ausprobieren
Digitales Tourismus-Marketing: Webseite + Web-App = ein System
Bisher musste man sich entscheiden, ob einladende Webseite + separate, mobile App oder nur eine responsive Webseite?
Beide Varianten haben dabei ihre Vor- und Nachteile.
Mit dem mobilewebguide ‚… zwei in eins‘ von satelles gibt es nun ein ideales System, mit dem Sie zukünftig die Vorteile beider Varianten miteinander vereinen können.
Der Besucher kann sich auf einer einladenden Webseite von zuhause aus vorab inspirieren und informieren.
Vor Ort angekommen, kann er schließlich identische Inhalte in der mobilen Web-App-Variante zur Erkundung nutzen.
Sehr genial und absolut neu!
Mehr unter satelles Tourismusdemo
Viele Instandhaltungsaufgaben werden noch analog durchgeführt – weil bestehende Branchenlösungen zu groß, zu unflexibel oder für kleine Teilaufgaben zu unwirtschaftlich sind oder die Prozesse nicht ausreichend abbilden. Mit individuellen und hochwertigen Softwarelösungen helfen wir Ihnen, Aufgaben effektiver und kostengünstiger durchzuführen.
Unsere Produktpalette Punchbyte g-diag führt für Sie nicht nur klassiche Prüf- und Wartungsaufgaben effektiv durch, sondern unterstützt Sie auch in der laufenden und vorbeugenden Instandhaltung, z.B. mit unsere Modulen:
Ticket- und Reklamationssystem
Teilaufgaben zu Wartungsaufgaben systematisch erfassen, nachverfolgen und bearbeiten. Mit umfangreichen Funktionen für Priorisierung, Zuständigkeiten, Nachfolgemaßnahmen und Aufwänden. Inklusive Onlineportal, Anbindung an eine Knowledgebase und mit integrierter, teilautomatisierter Antwortfunktion per Email. Zur Nutzung am Büroarbeitsplatz, auf mobilen Geräten oder als Shopfloor-System direkt in der Werkstatt. Auf Wunsch mit aktiven oder passiven Schnittstellen zu bestehenden Auftragssystemen.
Knowledgebase
Das Wissen des Unternehmens auf einen Blick, kombiniert mit einer Wissens- und Fehlerdatenbank. Anleitungen, Hinweise, Fehlerbeschreibungen, Workarounds und Maßnahmen definieren. Den Zugriff nach Mitarbeiter oder Einsatzbereich für jeden einzelnen Eintrag dezidiert steuern.
Qualitätsmanagement und Qualitätsprüfungen
Handbücher, Prozessanleitungen, Arbeitsanleitungen oder Checklisten erstellen und verwalten. Benutzerzugriffe auf die Dokumente steuern und ungültige oder veraltete Dokumentversionen automatisch archivieren und für die weitere Nutzung sperren.
Laufende Qualitätsprüfungen in der Instandhaltung z.B. als Zwischen- oder Teileprüfung auf Basis individuell zusammengestellter Prüfkriterien und Prüfschritte. Mit manipulationssicherem Zeitstempel und Prüfsummen zum späteren Nachweis der Datenintegrität.
Ihre ganz individuelle Anwendung
Gerne entwickeln wir auch ganz individuelle Softwaretools für Ihre Prozesse, als klassische Desktop- oder Webanwendung – oder als Kombisystem.
Verteilte Standorte, mobiles Arbeiten, geringer Pflegeaufwand, keine Installationskosten: Gründe, die Software vollständig im Web vorzuhalten und jederzeit & überall nutzen zu können, gibt es genug. Cloud-Lösungen werden daher immer beliebter.
Auch bei unseren Kunden, wo sich Cloud-Lösungen made by Punchbyte im dauerhaften, täglichen Praxisbetrieb bewähren:
- g-diag Magazin: Geräte- und Fuhrparkeinsätze planen
- g-diag Melder: Mängelmelder für öffentliche Einrichtungen & Störungsmeldesystem für Industrie und Handwerk, inklusive Ticketsystem
- g-diag Leistungserfassung: Mobile Leistungs- und Zeiterfassung
- Oder als indivuelle Lösung für Ihre ganz individuellen Aufgaben
Mit zahlreichen Vorteilen:
- Kein Installations- oder Pflegeaufwand
- Sofort starten, ganz ohne Schulung
- Nutzung ohne App-Store auf jedem internetfähigen Gerät
- Eingängige Benutzerführung für eine effektive Nutzung
- Datenhaltung vollständig in Deutschland