Gemeinde Kalbach digitalsiert Bauantragsbearbeitung

Die Gemeinde Kalbach digitalisiert ihre Bauantragsbearbeitung und setzt auf unsere Produktreihe Punchbyte g-ment für die digitale Verwaltung.

Wir begrüßen Kalbach als neuen Kunden bei Punchbyte und freuen uns auf eine lange Zusammenarbeit.

#kalbach #punchbyte #digitalisierung #egovernment #digitaleverwaltung #digitalerbauantrag

 

Punchbyte Bauantrag – die digitale Bauakte

Punchbyte Bauantrag ist das umfangreiche kommunale Fachverfahren zur Bearbeitung, Verwaltung und Auswertung von Bauvoranfragen, Baumitteilungen, baugenehmigsungsfreien Vorhaben, Freistellungsverfahren und Bauanträgen 

Als digitale Bauakte bildet Punchbyte Bauantrag den gesamten Workflow rund um Bauvorhaben und deren Beurteilung ab

single-family-home-2704998_1920

Antragsbearbeitung
Mit Punchbyte Bauantrag bearbeiten und verwalten Sie schnell und einfach alle Bauvoranfragen, Bauanträge sowie Mitteilungen zu baugenehmigungsfreien Vorhaben und dokumentieren darüber hinaus alle informellen Bauberatungen. Nach der Übernahme von Grundstücks- und Eigentümerdaten aus den ALKIS-Daten werden alle antragsrelevanten Daten übersichtlich erfasst. Anträge können dabei auch aus eMails oder direkt via Internet (i.V.m. dem Modul Punchbyte Bauantrag Online) übernommen werden. Frei konfigurierbare Checklisten und die automatische, mit MS Outlook kombinierbare Fristenüberwachung sorgen für eine optimale Übersicht über die Bearbeitung.

Baubuch / Bauakte
Das integrierte Baubuch hilft bei der schnellen Abfrage des aktuellen Bearbeitungsstandes. Mit der komfortablen Druckfunktion erstellen Sie automatisiert sowohl die Stellungnahmen und Einvernehmen zur Weiterleitung an die zuständige Bauaufsicht als auch die Erklärungen an den Bauherren bei baugenehmigungsfreien Vorhaben.

Bauantrags-Formulare
Ob Bauvorlagen, formelle Stellungnahme, Einvernehmen, Erklärungen, sonstige Bauformulare, ob Vorlagen für politische Gremien, Hausnummernbescheide oder einfach der komplette Schriftwechsel –
alle Dokumente können als individuelle Vorlagen selbst erstellt bzw. angepasst und integriert werden.

Mehr als nur Bauvorhaben
Neben der eigentlichen Beurteilung des Bauvorhabens können zahlreiche weitere, für das Vorhaben relevante Daten erfasst werden: Stellungnahmen anderer Behörden oder Abteilungen, Beschlüsse politischer Gremien, Regelungen zur Erschließung, Verwaltung von Entwässerungsanträgen, vorhandene Hydranten und deren Löschwassermengen u.v.m.

#Bauantrag #Baugesuch #Bauantragsverwaltung #DigitaleBauakte #DigitalesBauantragsverfahren

Bauantragsbearbeitung erweitert

Unser Softwaremodul Punchbyte Bauantrag ist wieder ein Stück gewachsen:

Viele Kommunen gehen dazu über, für die Entwässerung von Baugrundstücken einen eigenen Entwässerungsantrag zu fordern und die Entwässerung separat zu genehmigen. Punchbyte Bauantrag erlaubt in der neuen Version nun auch das Verwalten dieser Anträge sowie die Ausgabe aller entsprechenden Dokumente.

Business Geomatics berichtet über Punchbyte g-diag

In der aktuellen Ausgabe berichtet die Zeitung „Business Geomatics“ über unser Softwarepaket g-diag. Unter

http://www.business-geomatics.com/online/unternehmen-a-maerkte/47-unternehmen-a-maerkte/1150-fuer-ein-sicheres-klettergeruest.html

wird ausführlich mit konkreten Kundenbeispielen über Anwendungsmöglichkeiten in der Spielplatzkontrolle, der Straßenkontrolle und dem Baumanagement berichtet.