Viele Instandhaltungsaufgaben werden noch analog durchgeführt – weil bestehende Branchenlösungen zu groß, zu unflexibel oder für kleine Teilaufgaben zu unwirtschaftlich sind oder die Prozesse nicht ausreichend abbilden. Mit individuellen und hochwertigen Softwarelösungen helfen wir Ihnen, Aufgaben effektiver und kostengünstiger durchzuführen.
Unsere Produktpalette Punchbyte g-diag führt für Sie nicht nur klassiche Prüf- und Wartungsaufgaben effektiv durch, sondern unterstützt Sie auch in der laufenden und vorbeugenden Instandhaltung, z.B. mit unsere Modulen:

Ticket- und Reklamationssystem
Teilaufgaben zu Wartungsaufgaben systematisch erfassen, nachverfolgen und bearbeiten. Mit umfangreichen Funktionen für Priorisierung, Zuständigkeiten, Nachfolgemaßnahmen und Aufwänden. Inklusive Onlineportal, Anbindung an eine Knowledgebase und mit integrierter, teilautomatisierter Antwortfunktion per Email. Zur Nutzung am Büroarbeitsplatz, auf mobilen Geräten oder als Shopfloor-System direkt in der Werkstatt. Auf Wunsch mit aktiven oder passiven Schnittstellen zu bestehenden Auftragssystemen.
Knowledgebase
Das Wissen des Unternehmens auf einen Blick, kombiniert mit einer Wissens- und Fehlerdatenbank. Anleitungen, Hinweise, Fehlerbeschreibungen, Workarounds und Maßnahmen definieren. Den Zugriff nach Mitarbeiter oder Einsatzbereich für jeden einzelnen Eintrag dezidiert steuern.
Qualitätsmanagement und Qualitätsprüfungen
Handbücher, Prozessanleitungen, Arbeitsanleitungen oder Checklisten erstellen und verwalten. Benutzerzugriffe auf die Dokumente steuern und ungültige oder veraltete Dokumentversionen automatisch archivieren und für die weitere Nutzung sperren.
Laufende Qualitätsprüfungen in der Instandhaltung z.B. als Zwischen- oder Teileprüfung auf Basis individuell zusammengestellter Prüfkriterien und Prüfschritte. Mit manipulationssicherem Zeitstempel und Prüfsummen zum späteren Nachweis der Datenintegrität.
Ihre ganz individuelle Anwendung
Gerne entwickeln wir auch ganz individuelle Softwaretools für Ihre Prozesse, als klassische Desktop- oder Webanwendung – oder als Kombisystem.